Allgemeine Informationen
aus unserer Klinik
- Bundesminister Hubertus Heil besuchte Reha-Klinik Seehof
- Aktuelle Zertifizierung 2020
- Eröffnung der neuen kardiologischen Teilstationärenräume
- Klinikkanal im Rehazentrum Seehof
- Pressemitteilung zur Klinikbewertung im Tagesspiegel
- Pressemitteilung zur Klinikbewertung im Focus
Bundesminister Hubertus Heil besuchte Reha-Klinik Seehof
Am 07. September 2020 besuchte der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil unsere Reha-Klinik Seehof. Begleitet wurde er von der Präsidentin der DRV-Bund Frau Gundula Roßbach.
Da gerade Prävention und Rehabilitaion in Zeiten der Corona-Krise wichtige Themen für das Bundesministerium und der DRV-Bund sind, informierte sich der Bundesminister vor Ort über aktuelle Herausvorderungen und Entwicklungen in der Rehabilitation.
Nach einem Rundgang um die Klinik trat er in einen Austausch mit Rehabilitand*innen und Mitarbeiter*innen. Herr Prof. Dr. Volker Köllner und der Chefarzt Dr. Eike Langheim stellten das klinikeigene Konzept der Psychkardiologie vor. Abschließend bedankte sich der Minister bei allen für die geleistete Arbeit.
Weitere Informationen erhalten Sie hierzu in der folgenden Pressemitteilung:
Bundesminister Hubertus Heil besucht Reha-Zentrum Seehof
Bundesminister Hubertus Heil, Frau Gundula Roßbach und die Leitung der Reha-Klinik Seehof auf einem Rundgang durch das Klinikgelände
Quelle: DRV/Frank Nürnberger
Bundesminister Hubertus Heil
Quelle: DRV/Frank Nürnberger
Bundesminister Hubertus Heil im Gespräch mit Frau Gundula Roßbach und Chefarzt Dr. Eike Langheim
Quelle: DRV/Frank Nürnberger
Aktuelle Zertifizierung 2020
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr wieder erfolgreich zertifiziert wurden nach dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitaion anerkannten Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA®-Version 3.0/Stand 30.05.16.
Das Zertifikat ist gültig vom 28. Mai 2020 bis zum 27. September 2021.
Eröffnung der neuen kardiologischen Teilstationärenräume
wir freuen uns, dass wir nun endlich unsere frisch umgebauten Räume für die teilstationären Patienten der Kardiologie eröffnen konnten. Dazu gehören ein Umkleidebereich mit sanitärer Einrichtung, sowie ein Ruheraum mit Relaxsesseln und ein allgemeiner Aufenthaltsraum.
Ruheraum für teilstationäre Patienten der Kardiologie
Quelle: DRV-Bund
Klinikkanal im Rehazentrum Seehof
Seit kurzem bieten wir unseren Patienten über einen Klinikkanal aktuelle Informationen zu organisatorischen Abläufen in der Klinik an. Ein zentraler Bildschirm befindet sich in der Eingangshalle.
Des Weiteren kann jeder Patient auf seinem Zimmer den Klinikkanal kostenfrei empfangen.
Infobildschirm in der Eingangshalle
Quelle: DRV Bund
Pressemitteilung zur Klinikbewertung im Tagesspiegel
Das aktuell erschienene neue Tagesspiegel Gesundheitsmagazin „Vorsorge und Reha 2019/2020“ hat Reha-Zentrum Seehof als eine der meistempfohlenen Rehakliniken für die stationäre Rehabilitation. Dies gilt für die Abteilung Kardiologie bei einer Arteriosklerose, einer chronisch ischämischen Herzkrankheit und nach einem Herzinfarkt. Die Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik wurde bei Angststörungen, Burnout und bei Depressionen ausgezeichnet.
Das ergab eine große Umfrage unter Berliner Ärzten und Sozialdienstmitarbeitern, die das Magazin durchgeführt hat.
Erstmals hat der Tagesspiegel für 28 Krankheitsbilder untersucht, welche Rehakliniken Berliner Mediziner und Sozialdienstmitarbeiter für die stationäre Nachsorge am häufigsten empfehlen. An der Umfrage haben sich 710 niedergelassene Ärzte und Chef- und Oberärzte sowie Sozialdienstmitarbeiter der Krankenhäuser Berlins beteiligt und insgesamt 2750 Empfehlungen abgegeben. Die Umfrage wurde vom IGES-Institut Berlin wissenschaftlich begleitet. Die für das jeweilige Krankheitsbild am häufigsten empfohlenen Rehakliniken werden in den nach Krankheitsbildern geordneten Vergleichstabellen des Magazins „Tagesspiegel Reha & Vorsorge 2019/2020“ entsprechend gekennzeichnet. In den Tabellen sind 73 stationäre und ambulante Rehaeinrichtungen in Berlin und Brandenburg sowie die meistempfohlenen Rehakliniken in Deutschland außerhalb dieser Region jeweils mit ihren Behandlungszahlen, Ergebnissen von Rehabilitandenbefragungen der Deutschen Rentenversicherung und den Empfehlungen aus der Tagesspiegel-Umfrage unter Ärzten und Sozialdienstmitarbeitern dargestellt.
Die Urkunden dazu können Sie unter folgendem Link einsehen:
Beste Empfehlung 2019/2020
Das Magazin „Tagesspiegel Vorsorge und Reha 2019/2020“ ist erhältlich im Zeitschriftenhandel und im Tagesspiegel Shop unter:
Shop-Tagesspiegel
Pressemitteilung zur Klinikbewertung im Focus
Das Rehabilitationszentrum Seehof zählt für die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung 2018 zum dritten Mal in Folge zu den TOP Rehakliniken sowohl für die Abteilung Kardiologie als auch für die Abteilung Psychosomatik.
Grundlage der Bewertung sind unter anderem Empfehlungen von Ärzten, medizinischen Fachgesellschaften, Patientengruppen, Selbsthilfeverbänden und Sozialdienstmitarbeitern. Des weiteren zeigt eine Selbstauskunft der Kliniken eine Übersicht über das Angebot der therapeutischen Versorgung, Struktur- und Prozessqualität, die personelle Situation, Hygienemaßnahmen, Maßnahmen zur Patientensicherheit sowie besondere Serviceleistungen.
Die Urkunden dazu finden Sie unter folgendem Link:
TOP Rehaklinik 2018
Im Focus Online Shop finden Sie hier die Ausgabe vom November 2018 mit der Liste der Top-Reha-Kliniken:
Online-Shop Focus